als Online-Schulung
|
||
Übung am | Zeit | Eingesetzte Kräfte |
17. November 2020 | --:-- Uhr | -- Aktive |
Eingesetzte Fahrzeuge | Dauer | Zusätzliche Feuerwehren |
--- | 1,0 Stunden | --- |
Beschreibung | ||
Die jährliche Auffrischung der Informationen zu den Unfallverhütungsvorschriften wurde in Form einer Online-Schulung durchgeführt. Im Mitgliederbereich der Homepage standen zwei Präsentationen zu den Themen "Hygiene im Feuerwehrdienst" und "Photovoltaikanlagen im Feuerwehreinsatz" bereit. Weitere Aspekte für mögliche Einsätze, bei denen es einiges zu beachten gibt, sind in Dateien zu den Themen "Lithium Solarstromspeicher" und "Biogas-Anlagen" enthalten. Mit einem Video, das die Gefährlichkeit von Alkohol, Drogen, Ablenkung, hoher Geschwindigkeit etc. im Straßenverkehr zeigt, werden die Aktiven daran erinnert, dass auch bei der Anfahrt zum Gerätehaus die Regeln im Straßenverkehr zu beachten sind. Die wichtigsten Verhaltensweisen und Regelungen für die Feuerwehren im Umgang mit dem Corona-Virus sind dauerhaft im Mitgliederbereich verfügbar. Regelmäßige Besuche auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes Bayern helfen außerdem, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. |