header logo b

Test von Sirenen und Warn-Apps

 sirene

 

Am kommenden Donnerstag, 9. März 2023 findet ein bayernweiter Probealarm statt. Dabei werden um 11 Uhr sowohl die Sirenen als auch die Warn-Apps zur Warnung der Bevölkerung erprobt. Außerdem soll auch ein Cell Broadcast für Handybesitzer ausgelöst werden. 
 
Vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren ist vorgesehen, in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz zentral eine Warnmeldung über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmittel auszulösen. Hierzu gehören auch Warn-Apps (NINA, KATWARN, BIWAPP etc.), Cell Broadcast und Stadtinformationssysteme.
 
Die Entwarnung wird um 11:20 Uhr geplant. Eine Entwarnung über Sirenen erfolgt nicht.
 
Der bayernweite Probealarm soll die Bevölkerung mit dem Sirenensignal vertraut machen und prüfen, ob die verschiedenen Warnsysteme im Ernstfall funktionieren würden. Eine schnelle Informationsweitergabe ist bei Katastrophen und Gefährdungslagen wichtig, um Schäden vorzubeugen oder zu begrenzen.
11 Nov 2025 19:00 - 21:00
Übung San-Gruppe
14 Nov 2025 19:00 - 21:00
Übung UVV
16 Nov 2025 08:30 - 11:30
Volkstrauertag (alle Gruppen)
22 Nov 2025 13:00 - 15:00
Montage Weihnachtsbeleuchtung
28 Nov 2025 17:00 - 19:00
Jugendgruppenstunde
29 Nov 2025 18:00 - 23:00
Christbaumversteigerung
01 Dez 2025 19:00 - 22:30
Vorstandsitzung
02 Dez 2025 19:30 - 21:00
Funkübung
06 Dez 2025 13:00 - 16:00
Arbeitsdienst Gerätehaus
08 Dez 2025 18:30 - 21:00
Wissenstest Jugendfeuerwehr